Am 28. November fand eine Atemschutzübung unserer Atemschutzgeräteträger zum Thema Gefahrenstoffe statt. Geprobt wurde ein Säureaustritt aus einem Tank, wie er zum Beispiel nach einen Verkehrsunfall eines Tanklasters passieren könnte. Die Kameraden führten eine Leckabdichtung mit verschiedenen Hilfsmitteln (Hebekissen, Spanngurte) durch. Dabei wird die sog. G A M S Regel streng befolgt: G = Gefahr erkennen ! Welcher Stoff tritt aus, A = Absperren der Gefahrenstellen, M = Menschenrettung, S = Spezialkräfte (Gefahrzug) anfordern. Das Arbeiten in solchen Gefahrenbereichen erfolgt unter Atemschutz und mit speziellen Chemieschutzanzügen